Wie Sie als Anleger und „Geld-rumliegen-Lasser“ Ihr Vermögen vor Inflation und Steuern schützen.
Als regionaler Finanzberater bin ich eng mit der Region verbunden und fest verwurzelt. Deshalb ist es mir wichtig, unsere Heimat zu unterstützen und einen Beitrag vor Ort zu leisten. Gerne unterstütze ich den Jugendfußball des SV Münchnerau mit einem weiteren …
Das 26. Dr. Jung & Partner Anlegerforum in Essenbach war mit über 300 Besuchern ein voller Erfolg. Die Experten waren sich einig: Deutschland ist in der Wirtschaftskrise angekommen. Die Anlegermesse vor den Vorträgen war gut besucht und bot den Besuchern …
Welche Folgen fehlende oder mangelhafte Finanzbildung haben kann, zeigt eine aktuelle Studie. Demnach verfügt mehr als ein Viertel der Deutschen nur über eine „geringe Finanzkompetenz“, mehr als zwei Drittel der Befragten schätzen ihr Wissen über Finanzmärkte und Geldanlagen als unterdurchschnittlich …
In Wahrheit ist es so, dass in diesem inflationären Umfeld ein Sachwert wie die Immobilie natürlich absolut Sinn macht. Nur viele tun sich im aktuellen Umfeld schwer mit der Entscheidung in eine Wohnimmobilie zu investieren. “Soll ich noch warten, fallen …
WhoFinance hat die Liste der Top Finanzberater zu den Themen Geldanlage und Private Banking 2023 in Deutschland ermittelt. Grundlage der Auswahl der besten Vermögensberater waren wie immer die geprüften Kundenbewertungen. WhoFinance schreibt dazu: “Die Top Finanzberater zu den Themen Geldanlage …
Die Medien sind wieder voll Werbeanzeigen und Lockangeboten von Direktbanken & Co. Klar die meisten Deutschen fühlen sich damit wohl und die Welt ist fast wieder in Ordnung. Das mag vielleicht ok sein für Ihr “Notgroschen Konto” oder das Geld …
Das höre ich immer wieder, nur die Lücke zwischen den tatsächlichen Ausgaben und den mageren staatlichen Einnahmen ist besonders groß. Denn wer jetzt gut verdient, bekommt nicht automatisch im Alter eine gute Rente. Die meisten merken das tatsächlich erst, wenn …
Vor allem Gutverdiener und Selbständige unterschätzen Ihre Versorgungslücke im Alter. Eine aktuelle Umfrage zeigt, dass die Angst vor Altersarmut unter den Deutschen weiter zunimmt. Der Umfrage zufolge haben 49 Prozent der Deutschen eine große, 21 Prozent sogar sehr große Versorgungslücke …
Vorsorgevollmachten, Patientenverfügungen, Schenkung zu Lebzeiten. Die meisten Deutschen haben sich noch nicht damit beschäftigt. Mir ist bewusst, dass die ein trockenes Thema ist. Nur eben auch ein wichtiges, da sonst hohe Steuern, Ärger und Stress für die Familie vorprogrammiert sind. …
Seit ungefähr einem Jahr ist die Inflation sprunghaft angestiegen und hart nach wie vor auf einem hohen Niveau. Die Notenbanken wie die EZB reagieren darauf mit einer der schnellsten Zinserhöhungen der letzten Jahrzehnte und trotzdem macht es sich bei den …